VBCKSL Events

Trainingslager Arosa | 08.-10.10.22 |
Papiersammlung Urdorf | 19.11.22 |
Papiersammlung OE | 03.12.22 |
Chlaushöck | 10.12.22 |
|
 |
12.03.2009
Das Geheimrezept
|
Ist die Mannschaft noch zu bremsen. Fünf hintereinander folgende Siege und die Saison ist noch nicht zu Ende. Steht sogar einen zweiten Schlussrang in dieser Saison in Aussicht? Das kommende Heimspiel am Samstag, den 14.3. wird darüber entscheiden. Viel wird schon im Vorfeld spekuliert. Weshalb dieser Leistungswechsel im Vergleich zum letzten Jahr; von Flop zu Top. Was ist wohl unser Geheimrezept? Besteht Dopingverdacht? Vom Bier danach darf da sicherlich keine Rede sein. Für uns ist dies viel mehr ein Motivationsmittel. Zudem bedienen sich andere Mannschaften (hören sagen) auch solcher Mitteln. Einzig ist Ihr Motivationsspritze etwas süsser im Geschmack, und nebenbei besteht die Gefahr, dass sich der edle Spender aus dem Staub macht...
Was ist es dann...
Egal wie weit wir im Spiel zurückliegen, egal wie furchterregend die Gegner drauflos hämmern, wir bewahren immer den kühlen Kopf und erkämpfen uns immer wieder Punkt für Punkt, Satz für Satz bis zum Sieg und dem Bier. Zugegeben das letztere gibt es auch bei einer Niederlage. Sieg, also dank Mentalcoaching? Damit meine ich dieses Mal nicht das Bier, sondern unser(e) Coaches. Wir haben in den letzten Jahren schon einige Coaches (verheizt). Zugegeben wir sind auch nicht die Einfachsten, jeder hat da so seine Macken, besonders der in Weiss. Es ist also für den Coach eine besondere Herausforderung, diese buntgemischte Mannschaft mental immer wieder zu Stärken. Obschon am Mentalcoaching sitzt der Erfolg nicht alleine.
Was ist es dann...
Es sind die harten, schweißraubenden, fast zum umfallen gespickten Trainingseinheiten. In der ersten halben Stunde ist ein intensiver Ausdauer Parcours mit einem Ball und 2 Tore vorgesehen. Zwischenzeitlich wird zu Gunsten der Ausdauer komplett auf das Volleyball verzichtet. Die Ausdauer ist somit eines unserer Geheimrezepte. Dies erklärt auch unser Satzverhältnis (+36,-28), darauf darf man Stolz sein. Anschließend folgt eine kurze zusätzliche Aufwärmphase mit dem Ball und wenn die Zeit noch reicht wird die Schulter aufgewärmt, wobei die Erfahrung bei der Jungmannschaft zeigt, Perskindol tut es auch. Zum Schluss folgt eine taktische Besprechung unweit der Halle entfernt, wobei der in Weiss wie immer fehlt.
Dies also zu unserem Geheimrezept. Wer noch weiter Rezepte zum Erfolg benötigt, kann unter folgendem Link youtube.com/watch?v=ON96BeuAloE einiges in Erfahrung bringen, wie man’s eben machen sollte.
Euer H2 | |
|
zurück
|
 |
< |
August 2022 |
> |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
|
|
|
|
Upcoming Events

08.10.2022 - 10.10.2022
Trainingslager Arosa
19.11.2022
Papiersammlung Urdorf
03.12.2022
Papiersammlung OE
Resultate
f 3L: 11.04.22 20:30 |
VBC Kanti Limmattal 2 | 3 |
VBC Spada Academica D2 | 0 |
f 5L: 08.04.22 20:00 |
VBC Rämi D4 | 3 |
VBC Kanti Limmattal D4 | 0 |
f 4L: 07.04.22 20:45 |
Volley S9 D2 | 0 |
VBC Kanti Limmattal D3 | 3 |
f 3L: 06.04.22 20:30 |
Wädivolley D1 | 3 |
VBC Kanti Limmattal 2 | 0 |
f 4L: 01.04.22 20:30 |
OTA VOLLEY D2 | 1 |
VBC Kanti Limmattal D3 | 3 |
News

09.04.2022
Cheers to this Season and this Team
09.04.2022
Wir schliessen mit einem Ka-boom ab
09.04.2022
Frozen - Nicht völlig erfroren
|